->>Bewegtbild-in.de
  • Facebook
  • Google
  • Twitter
  • Vimeo
  • Youtube
  • Home
  • Blog
    • Blog Regeln
  • Bewegtbild
    • Animation
    • Imagefilm
  • Bewegtbildwerbung
    • Animierte GIFs
    • Empfehlungsmarketing
    • Len­ti­ku­lar­bild
  • Bewegtbildkommunikation
    • Bewegtbildstudie
    • Employer Branding
  • Kontakt
    • Dein Tipp!
    • Integrativer Spezialist

Videografie, was ist das?

Posted on 23. September 2014 by p-michael-h in Allgemein, Technik No Comments
Home» Allgemein » Videografie, was ist das?

photokina 2014

Der Unterschied zwischen Foto und Video verschwimmt zu Videografie. Wie die Neuheiten der Photokina 2014 uns zeigen, stellen „Raumbilder“ mit variabler Tiefenschärfe und 3D-Videos uns ganz neue Möglichkeiten zur Verfügung. Ein grosser Vorteil ist die enorme Bildqualität, welche bei der Nachbearbeitung sowohl bei Fotos und Videos sehr hilfreich sein kann. Eine echte Innovation kommt mit dem 3D-Video auf uns zu. So kann man entweder, mit einem Tablet in der Hand, sich in einem laufendem Video umschauen, oder mit einem Heap up Display bzw. virtuellen Brille sich in ganzen Welten vertiefen. Klingt nach Spielerei, aber es arbeiten sogar Fernsehsender und grosse Film-Labels auf der ganzen Welt hierauf hin. Dennoch befindet sich diese Technik noch in der Entwicklung, so hat beispielsweise ein französisches Startup-Unternehmen einen funktionstüchtigen Prototyp entwickelt. Die Ergebnisse lassen sich aber nur mit einem entsprechendem 3D-Videoprogramm anständig sehen. Trotzdem sollte man diese Entwicklund im Sinne der Videografie im Auge behalten.

Was sich bei der Videografie noch nicht ändert:

Aber eines wird sich auf in Zukunft für die Videografie nicht ändern, Kreativität, Gefühl für Bildgestaltung und Können werden entscheidend bleiben.

videografie

Leave a Reply Cancel reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen

*

Neueste Beiträge

  • Bewegtbild auf Facebook im freien Fall
  • Youtube-Kanal oder Facebook Videos
  • Wo hört Bewegtbild auf und fängt Video an?
  • Bewegtbild-Werbung
  • Bewegtbildkommunikation in Firmen steigt

gruvie

gruvie steht für Gerald Rusche Videoproduktion. Und eben für Filme mit dem richtigen Gespür für Timing

Neueste Kommentare

  • p-michael-h bei Studie zu Corporate Videos
  • p-michael-h bei Bewegtbildstudie zu Nutzungsverhalten
  • ???? bei Animiertes bewegt GIF erlebt Renaissance
  • Rita bei Webvideo Beruf

YouTube-Kanal abonnieren:

RSS Video- & Online-Marketing

  • YouTube-Kanal statt YouTuber einkaufen
  • Testimonial Video Werbeagentur – eine Kundenstimme
  • SEO Agentur oder lieber selbst inhouse machen?
  • Wie ihr in 3 Schritten Video bekommt das Ergebnisse liefert
  • Regional die Coronakrise überstehen

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Beispiele
  • Technik
  • Veranstaltungen

Herausgeber

Gerald Rusche
GERUWEB
Grünteweg 31
26127 Oldenburg
Tel.: 0441-48573370

Datenschutzerklärung

Blogroll

  • Documentation
  • Suggest Ideas
  • Support Forum
  • WordPress Blog

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

(c) 2012 Bewegtbild-in.de