photokina 2014
Der Unterschied zwischen Foto und Video verschwimmt zu Videografie. Wie die Neuheiten der Photokina 2014 uns zeigen, stellen „Raumbilder“ mit variabler Tiefenschärfe und 3D-Videos uns ganz neue Möglichkeiten zur Verfügung. Ein grosser Vorteil ist die enorme Bildqualität, welche bei der Nachbearbeitung sowohl bei Fotos und Videos sehr hilfreich sein kann. Eine echte Innovation kommt mit dem 3D-Video auf uns zu. So kann man entweder, mit einem Tablet in der Hand, sich in einem laufendem Video umschauen, oder mit einem Heap up Display bzw. virtuellen Brille sich in ganzen Welten vertiefen. Klingt nach Spielerei, aber es arbeiten sogar Fernsehsender und grosse Film-Labels auf der ganzen Welt hierauf hin. Dennoch befindet sich diese Technik noch in der Entwicklung, so hat beispielsweise ein französisches Startup-Unternehmen einen funktionstüchtigen Prototyp entwickelt. Die Ergebnisse lassen sich aber nur mit einem entsprechendem 3D-Videoprogramm anständig sehen. Trotzdem sollte man diese Entwicklund im Sinne der Videografie im Auge behalten.
Was sich bei der Videografie noch nicht ändert:
Aber eines wird sich auf in Zukunft für die Videografie nicht ändern, Kreativität, Gefühl für Bildgestaltung und Können werden entscheidend bleiben.