->>Bewegtbild-in.de
  • Facebook
  • Google
  • Twitter
  • Vimeo
  • Youtube
  • Home
  • Blog
    • Blog Regeln
  • Bewegtbild
    • Animation
    • Imagefilm
  • Bewegtbildwerbung
    • Animierte GIFs
    • Empfehlungsmarketing
    • Len­ti­ku­lar­bild
  • Bewegtbildkommunikation
    • Bewegtbildstudie
    • Employer Branding
  • Kontakt
    • Dein Tipp!
    • Integrativer Spezialist

Bewegtbild

Mach mit!An was denkst Du bei Bewegtbild? Was würdest Du gerne als Bewegtbild sehen? Oder möchtest Du lieber ein Standbild?
Home» Bewegtbild

Moving pictures

Movin‘ pictures, so heißt es im englischen. Dort ist der Begriff jedoch mehrdeutig. Er steht sowohl für Bilder die bewegt werden. Das können Kinofilme sein, aber genau so gut ein paar Ölbilder die gerade umgehängt werden. Und gleichzeitig meint moving pictures auch Bilder die Menschen bewegen. Das heißt bei uns bewegende Bilder. Diese Zweideutigkeit im Englischen ist es allerdings, die das ganz für Werbung und Kommunikation so spannend macht. Daher der Versuch mit dem bisher nicht existenten Wort Bewegtbild, die Offenheit des Formates oder der Verwendung zu erhalten. Übrigens haben die animierten GIFs die bei uns auch unter dem Begriff Bewegtbild laufen auf englisch eine schöne filmische Bezeichnung erhalten. Den als Marke eingetragenen Begriff Cinemagraphs™ ©. Auf deutsch klingt Filmgrafik da längst nicht so hype. Ja die lieben Marken. Microsoft nennt seine animierten Bewegtbilder übrigens Cliplets. Schön, dass Bewegtbild in Deutschland nicht als Marke registriert werden kann. Hat übrigens eine andere große Bewegtbild-Seite bereits erfolglos versucht.

Wenn man Macher aus den verschiedenen Werbebrachen Film, Foto und Animation fragt, so beansprucht jede Gruppe den Begriff Bewegtbild für sich. Selbst Zeichner und und einige Druckereien. Doch gerade das macht den Charme dieses Begriffs aus. Das er ausreichend Raum für Interpretation und Phantasie bietet.

Ich bin noch groß geworden in einer Zeit in der Bus und Bahn ohne massive Werbung auf ihren Fahrzeugen umherzogen. In der es keine riesigen Displays gab, die alle paar Sekunden ihre Werbebotschaft wechseln. Wenn ich mir also jetzt vorstelle, wie in wenigen Jahren unsere Städte aussehen werden mit lauter Bewegtbild-Werbung, dann ist das sicherlich nicht nur Begeisterung. Wenn sich im Stau auf der A1 nur noch die Werbung auf den Fahrzeugen bewegt während ich in meiner Karre am Fleck verharren muss. Vor allem wenn die Erfahrung lehrt, dass sich nicht unbedingt das Beste durchsetzt, sondern meistens nur der Durchschnitt dessen, was die Aufmerksamkeit der Massen an sich bindet. Aber noch haben wir alle genug Zeit daran mitzuarbeiten, dass die Standards hoch werden. Und das zeigt eben auch die Erfahrung, einmal erreichte Klasse oder Qualität, wird von allen als künftiges Minimum vorausgesetzt.

Für alle die eine „öffentliche“ Definition von Bewegtbild möchten, hier ein Zitat vom ZDF:

Unter der Bezeichnung „Bewegtbild“ im Netz sind alle audiovisuellen Angebotsformen subsumiert, die im Internet zur Verfügung stehen, seien es allgemein Videos – vom Profi produzierte auf Verlagsseiten oder vom Amateur auf Videoportalen platzierte – ganze Fernsehsendungen oder Ausschnitte daraus sowie Videopodcasts oder sonstige bewegte Bilder.

 

Aus dem Blog:

Bewegtbild auf Facebook im freien Fall

Posted on 18. Januar 2019 by Gerald in Allgemein No Comments
Bewegtbild auf Facebook im freien Fall

Vor rund 8 Jahren war New Media am Ende jetzt ist Bewegtbild dran. Was war geschehen. Vor etwa 10 Jahren hatte die Werbebranche NewMedia ausgerufen. Was das war? Zappelbilder oder auch liebevoll Flash-Animationen genannt. Kein Mensch wollte das. Abgesehen von den oldschool Werbeagenturen natürlich. Aber das schluckte jede Menge Ressourcen in Computer und Browser. Es […]

View Post

Youtube-Kanal oder Facebook Videos

Posted on 25. Januar 2018 by Gerald in Beispiele No Comments
Youtube-Kanal oder Facebook Videos

Youtube-Kanal oder Facebook Videos? Kurze Antwort vorweg? Youtube-Kanal und Facebook Videos! Grundsätzlich sind die Zielgruppen bei den beiden Social-Media Kanälen

View Post beispiel, bewegtbild beispiel, Bewegtbildinhalte, branded entertainment

Wo hört Bewegtbild auf und fängt Video an?

Posted on 18. Juli 2017 by Gerald in Allgemein No Comments

Ist Bewegtbild nur Video ohne Ton? So ähnlich lauten die Fragen die sich unbedarfte Verbraucher, aber auch Geschäftskunden stellen. Man könnt auch vereinfach sagen. Was man früher Diashow nannte nennt sich heute Bewegtbild Aber wo kommt der Name eigentlich her? Na wie immer bei so sinnleeren Worthülsen, aus der Werbung. Neben Grafikern waren und sind […]

View Post

Bewegtbild-Werbung

Posted on 6. März 2016 by Gerald in Allgemein No Comments

Bewegtbild-Werbung mit dem Thema Bewegtbild als Werbe-Medium  

View Post
  • 1
  • 2
  • 3
  • ›
  • »

Bewegtbildproduktion

Bewegtbild für Instagram oder Facebook Werbung

Blogroll

  • Documentation
  • Suggest Ideas
  • Support Forum
  • WordPress Blog

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

(c) 2012 Bewegtbild-in.de