->>Bewegtbild-in.de
  • Facebook
  • Google
  • Twitter
  • Vimeo
  • Youtube
  • Home
  • Blog
    • Blog Regeln
  • Bewegtbild
    • Animation
    • Imagefilm
  • Bewegtbildwerbung
    • Animierte GIFs
    • Empfehlungsmarketing
    • Len­ti­ku­lar­bild
  • Bewegtbildkommunikation
    • Bewegtbildstudie
    • Employer Branding
  • Kontakt
    • Dein Tipp!
    • Integrativer Spezialist

Bewegtbildstudie zu Nutzungsverhalten

Posted on 4. Februar 2013 by Gerald in Allgemein 1 Comment
Home» Allgemein » Bewegtbildstudie zu Nutzungsverhalten
Bewegtbildstudie zu Nutzungsverhalten

Bewegtbildstudie aus Österreich

Bewegtbildstudie untersucht die Userstruktur und das Nutzungsverhalten von Bewegtbildcontent im Internet. Die Österreichische Goldbach Audience Austria GmbH bietet vielfältige Vermarktung im Internet.  Von Mai bis Juni 2012 hat man dort mit 1000 Probanden untersucht, wie sich das Nutzerverhalten bei der Nutzung von Bewegtbild im Internet verändert hat.  Nach Aussage von Goldbach, identifiziert die Studie das Zukunftspotential für Online Bewegtbild Inhalte. In wieweit  gewonnene Erkenntnisse aus der Vergangenheit geeignet sind in die Zukunft zu schauen, mag jeder selbst beurteilen. Beachtlich sind die gewonnenen Zahlen aber allemal.

Nicht wirklich verwunderlich, ist meiner Meinung nach die Tatsache, dass jüngere Menschen ein verändertes Konsumverhalten bei Bewegtbild an den Tag legen.  Das war ja seit je her so, dass jüngere andere, neue Wege gehen. Viel bemerkenswerter finde ich die Tatsache, dass bei den unter 29 Jährigen mittlerweile über 7% keine TV Gerät mehr besitzen.

Schaut man sich die Entwicklung des Internet an, wo die unter 30 Jährigen bereits vor über 10 Jahren E-Mail als Ersatz für Briefpost gesehen haben, wird klar was uns im Bewegtbild-Sektor erwartet. Ich denke Panikreaktionen wie beispielsweise jetzt die Abschaltung von user generated content bei Sevenload, werden die Entwicklung nicht aufhalten.

Noch ein Fazit, was ich meinen Kunden ohnehin bereits immer nahe lege: Kürzere Videos werden stärker nachgefragt!

Eine Übersicht der Studie kann man sich als PDF bei Goldbach runter laden.

  • Facebook
  • Twitter
Bewegtbildstudie, Nutzungsverhalten, Studie

One comment on “Bewegtbildstudie zu Nutzungsverhalten”

  1. p-michael-h sagt:
    21. Februar 2013 um 13:27 Uhr

    Ich kann mich in der Studie wiedererkennen. Tatsächlich geht die Bedeutung des Fernsehers zurück, hab ich bis jetzt noch nicht so bewusst gemerkt. Ist aber ja auch kein Wunder, online kann man schließlich immer das gucken, was man gucken will; und zwar wann man mal. Und der Markt hat sich bereits angepasst, so muss man bei Youtube erst mal nen Werbespot ansehen, bevor das Video selbst zu sehen ist.

    Antworten

Leave a Reply Cancel reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA-Bild
Bild neuladen

*

Neueste Beiträge

  • Bewegtbild auf Facebook im freien Fall
  • Youtube-Kanal oder Facebook Videos
  • Wo hört Bewegtbild auf und fängt Video an?
  • Bewegtbild-Werbung
  • Bewegtbildkommunikation in Firmen steigt

Neueste Kommentare

  • p-michael-h bei Studie zu Corporate Videos
  • p-michael-h bei Bewegtbildstudie zu Nutzungsverhalten
  • ???? bei Animiertes bewegt GIF erlebt Renaissance
  • Rita bei Webvideo Beruf

YouTube-Kanal abonnieren:

RSS Video- & Online-Marketing

  • Wozu eine Videomarketing Agentur gut ist?
  • YouTube-Kanal statt YouTuber einkaufen
  • Testimonial Video Werbeagentur – eine Kundenstimme
  • SEO Agentur oder lieber selbst inhouse machen?
  • Wie ihr in 3 Schritten Video bekommt das Ergebnisse liefert

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Beispiele
  • Technik
  • Veranstaltungen

Herausgeber

Gerald Rusche
GERUWEB
Grünteweg 31
26127 Oldenburg
Tel.: 0441-48573370

Datenschutzerklärung

Suche

Neuste Artikel

  • Bewegtbild auf Facebook im freien Fall
  • Youtube-Kanal oder Facebook Videos
  • Wo hört Bewegtbild auf und fängt Video an?
  • Bewegtbild-Werbung
  • Bewegtbildkommunikation in Firmen steigt

Neuste Kommentare

  • p-michael-h bei Studie zu Corporate Videos
  • p-michael-h bei Bewegtbildstudie zu Nutzungsverhalten
  • ???? bei Animiertes bewegt GIF erlebt Renaissance
  • Rita bei Webvideo Beruf

Schlagworte

Akademie animiert animierte Autowerbung Bedeutung beispiel Berlin bewegt Bewegtbild Bewegtbild-Content Bewegtbild-Kommunikation Bewegtbild-Konferenz bewegtbild beispiel Bewegtbildinhalte Bewegtbildkommunikation Bewegtbildkonferenz Bewegtbildstudie Bewegtbildwerbung branded entertainment bvdw gif Jobbörse Konferenz Lentikular Nutzungsverhalten Popcorn Pre-Roll Pre-Roll Takeover Recruiting Studie Takeover telekom Unternehmensvideos Veranstaltung Verweildauer Video Videocamp videografie Videos Webvideo Webvideopreis Werbefilm Werbefilmfestival Werbeformat YouTube

Blogroll

  • Documentation
  • Suggest Ideas
  • Support Forum
  • WordPress Blog

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

(c) 2012 Bewegtbild-in.de