Vor rund 8 Jahren war New Media am Ende jetzt ist Bewegtbild dran.
Was war geschehen. Vor etwa 10 Jahren hatte die Werbebranche NewMedia ausgerufen.
Was das war? Zappelbilder oder auch liebevoll Flash-Animationen genannt. Kein Mensch wollte das. Abgesehen von den oldschool Werbeagenturen natürlich. Aber das schluckte jede Menge Ressourcen in Computer und Browser. Es versperrte den Blick auf die wichtigen Inhalte und lenkte nur ab. Aber das war genau das, was die Werbagenturen wollten, ablenken, Aufmerksamkeit. Dabei konnte man längst nicht mehr von allen die Aufmerksamkeit erhaschen, wie das früher mit Tageszeitungen möglich war.
Das Internet kann man nicht aufschlagen
Deshalb war dieses aufmerksamkeitsstarke Medium nur ein sehr kurzer Hype. Etwas das Werber noch länger aufrecht erhalten konnten waren die Banner. Es fand ein ständiger Kampf und Wettlauf zwischen neuen Bannerformaten und Adblocker für Browser statt, die genau das, die Anzeige von Banner unterdrückten. Als Social-Media aufkam, hassten die Werber dies zunächst von ganzen Herzen. Bis…
Facebook änderte alles
Plötzlich war eine riesige Zahl an Menschen mehrmals täglich, in einem einzigen Medium nahezu immer erreichbar. Ein Freudenfest für die Werbeindustrie. Das man obendrein Messerscharf targetieren konnte war purer Luxus. Und sehr schnell nachdem Facebook mit Videos Youtube den Kampf ansagen wollte war klar, dieses Dinger sind keine Filme und auch keine Videos, das ist Bewegtbild. So hat es die Werbeindustrie proklamiert. Unter anderem deshalb, weil man für echtes Storytellingmit mit dem Kunden in einen Dialog hätte gehen müssen. Werber sind aber monologe Kontrollfetischisten, die wollen keinen Dialog, die wollen die absolute Kontrolle. Zu blöd jetzt…
Im Web gibt es keine absolute Kontrolle
Und so wurden Millionen von Usern in Facebook des Bewegtbildes immer mehr überdrüssig. Die Verbreitung von Fakenews tat ihr übriges. Noch immer ist Glaubwürdigkeit die wichtigste Währung im Internet. Und noch immer haben das Hundertausende von Werbetreibende einfach nicht kapiert! AIDA kommt erst NACH TRUST! Verlogener Mist ist nicht nur unerwünscht. Vor allem haben sich bereits zu Beginn der 2000er Jahre online Metriken fest verankert, dass viele Menschen deutlich näher and die Wahrheit kommen als dies Wirtschaft, Politik und Werbung lieb ist.
Was kommt nach Bewegtbild?
Da Bewegtbild genau wie früher NewMedia ein Begriff ist den die Werbewirtschaft kreiert hat um sich gegen neue Strömungen die das Internet verursacht hat zu behaupten, wird selbige nicht müde werden um wieder einen neuen Begriff in den Topf zu schmeißen. Sobald es etwas neues gibt, das viele Menschen mögen und von dem Werber glauben, dass sie es verstehen, wird ein neuer Begriff durchs Dorf gejagt. Bis dahin können wir Profis weiterhin Filme und Videos produzieren, die in Social-Media nach wie vor hervorragend funktionieren. Meinetwegen auch in allen Hochkanntformaten. Aber eben immer nur erwünschter galubwürdiger Content!
Bis dahin geht es abwärts
Laut einer Studie vom Meedia sind die Zahlen der Interaktion mit Videos auf Facebook dramatisch im Abwärtstrend. Getestet wurden Videos von rund 1000 Medienhäuser. Also das was derzeit als Urheber der meisten Fake-News online bekannt ist.