->>Bewegtbild-in.de
  • Facebook
  • Google
  • Twitter
  • Vimeo
  • Youtube
  • Home
  • Blog
    • Blog Regeln
  • Bewegtbild
    • Animation
    • Imagefilm
  • Bewegtbildwerbung
    • Animierte GIFs
    • Empfehlungsmarketing
    • Len­ti­ku­lar­bild
  • Bewegtbildkommunikation
    • Bewegtbildstudie
    • Employer Branding
  • Kontakt
    • Dein Tipp!
    • Integrativer Spezialist

Imagefilm

Home» Bewegtbild » Imagefilm

Imagefilm

Imagefilm ist der Begriff, der mir bei Bewegtbild am meisten Sorge bereitet. Dazu später mehr. Eigentlich hat er damit auch überhaupt nix zu tun. Denn ein Imagefilm, oder Imagevideo herkömmlicher Machart, ist quasi das genaue Gegenteil von Bewegtbild. Nein, nicht weil das statisch wäre oder keine Bilder bewegt würden. Aber weil das wichtigste bei Bewegtbildkommunikation heute vor allem eines ist, nämlich Glaubwürdigkeit. Und Imagefilme hatten und haben den Zweck ein mehr oder weniger künstliches Image zu schaffen oder zu erzeugen. Also genau das Gegenteil von Glaubwürdigkeit. Kunden die nun einerseits durch den Medien-Hype dazu ermutigt werden doch selbst auch mit Bewegtbild an den Start zu gehen orientieren sich im Normalfall dabei an existierenden Imagefilmen.Dabei kann ein Film der ein Unternehmen, einen Berater oder Dienstleister so abbildet wie er tatsächlich ist, ein sehr positives Image transportieren. Der Betreffende muss sich nur darauf einlassen.

Mein Problem mit dem Begriff Imagefilm ist folgendes. Ein neuer Begriff wie Bewegtbild, oder auch noch relativ frisch Webdesign, kann geformt und nutzbringend verwendet werden, so wie es sich gerade entwickelt. Einen bestehenden Begriff mit gegenteiligen oder gegenläufigen Attributen zu kombinieren ist eine hoch komplexe, arbeits- und kostenintensive Angelegenheit. Das einzige mir bekannte Beispiel wo dies restlos gelungen ist, stellt für mich die Marke Jägermeister dar. Vom spießigen, alten und hemdsärmeligen Tolpatsch-Gesöff, zum jugendlichen, modernen Livestyle-Getränk gewandelt. Chapeau

Das dies mit dem Begriff Imagefilm in absehbarer Zeit gelingt, bezweifle ich.

Und so lauten bei mir eintreffende Anfragen nach einem modernen Bewegtbild-Video bei Interessenten jeder Altersgruppe nach wie vor: Imagefilm. Nur die Erwartungen die damit verknüpft werden können unterschiedlicher kaum sein. Während einige beispielsweise tatsächlich einen Bewegtbild mässigen Schulungsfilm haben wollen, der ohne erhobenen Zeigefinger auf Identifikation setzt, frage andere tatsächlich den längst überholten Baumarkt-Style an. Beumarkt-Style nenne ich das deshalb, weil die Baumärkte nach wie vor voll sind von diesen Videos mit Sprecher aus dem off und Musik zum weglaufen. Nur das dies im Baumarkt schwerer möglich ist als im Web. Da ist man mit einem Klick solche Videos los.

 

So sehen übrigens bei mir moderne Imagevideos aus:

Moderne Imagefilme

  • Facebook
  • Twitter

Neueste Beiträge

  • Bewegtbild auf Facebook im freien Fall
  • Youtube-Kanal oder Facebook Videos
  • Wo hört Bewegtbild auf und fängt Video an?
  • Bewegtbild-Werbung
  • Bewegtbildkommunikation in Firmen steigt

Neueste Kommentare

  • p-michael-h bei Studie zu Corporate Videos
  • p-michael-h bei Bewegtbildstudie zu Nutzungsverhalten
  • ???? bei Animiertes bewegt GIF erlebt Renaissance
  • Rita bei Webvideo Beruf

YouTube-Kanal abonnieren:

RSS Video- & Online-Marketing

  • Wozu eine Videomarketing Agentur gut ist?
  • YouTube-Kanal statt YouTuber einkaufen
  • Testimonial Video Werbeagentur – eine Kundenstimme
  • SEO Agentur oder lieber selbst inhouse machen?
  • Wie ihr in 3 Schritten Video bekommt das Ergebnisse liefert

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Beispiele
  • Technik
  • Veranstaltungen

Herausgeber

Gerald Rusche
GERUWEB
Grünteweg 31
26127 Oldenburg
Tel.: 0441-48573370

Datenschutzerklärung

Suche

Neuste Artikel

  • Bewegtbild auf Facebook im freien Fall
  • Youtube-Kanal oder Facebook Videos
  • Wo hört Bewegtbild auf und fängt Video an?
  • Bewegtbild-Werbung
  • Bewegtbildkommunikation in Firmen steigt

Neuste Kommentare

  • p-michael-h bei Studie zu Corporate Videos
  • p-michael-h bei Bewegtbildstudie zu Nutzungsverhalten
  • ???? bei Animiertes bewegt GIF erlebt Renaissance
  • Rita bei Webvideo Beruf

Schlagworte

Akademie animiert animierte Autowerbung Bedeutung beispiel Berlin bewegt Bewegtbild Bewegtbild-Content Bewegtbild-Kommunikation Bewegtbild-Konferenz bewegtbild beispiel Bewegtbildinhalte Bewegtbildkommunikation Bewegtbildkonferenz Bewegtbildstudie Bewegtbildwerbung branded entertainment bvdw gif Jobbörse Konferenz Lentikular Nutzungsverhalten Popcorn Pre-Roll Pre-Roll Takeover Recruiting Studie Takeover telekom Unternehmensvideos Veranstaltung Verweildauer Video Videocamp videografie Videos Webvideo Webvideopreis Werbefilm Werbefilmfestival Werbeformat YouTube

Blogroll

  • Documentation
  • Suggest Ideas
  • Support Forum
  • WordPress Blog

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

(c) 2012 Bewegtbild-in.de