Neues Bewegtbild-Werbeformat
von IP Deutschland. Mit einem Pre-Roll Takeover setzt der Kölner TV- und Onlinevermarkter auf ein großflächiges Werbeformat. Dem Trend folgend, dass sich TV auch mehr und mehr ins Web verlagert, hat man ein Werbeformat geschaffen, dass dem bereits an großflächiger Werbung gewöhnten Fernsehzuschauer gar nicht erst erlaubt, sich an kleinere im Web übliche Formate zu gewöhnen. Das neue Bewegtbild-Werbeformat, der Pre-Roll Takeover legt sich wie ein großflächiger Rahmen um den Player, in dem der Pre-Roll läuft. Dabei nimmt der Rahmen die gesamte Bildschirmbreite ein. Ja, richtig die gesamte Bildschirmbreite. Wie erfolgreich dieses Format ist, wird sich noch zeigen. Bisherige Versuche, im Web Besucher mit überdimensionaler Werbung zu vergewaltigen, sind alle gescheitert. Aber vielleicht lassen sich ja die neuen Zielgruppen derartige Übermacht Werbung willenlos gefallen.
Ein Bewegtbild-Werbeformat das deutlich größer als der Content daher kommt, ist für mich persönlich ein absolutes NoGo. Rückkehr zu derartigem Top-Down Verhalten könnten einiger User mit der Maus quittieren. Dann ist aber Essig mit der Prämie für die Agentur, wenn statt der Umsätze, nur die Zahl derer steigt, die fluchtartig die Seite verlassen.
„Wir sind davon überzeugt, dass die neue Instream-Werbeform dem Spot den idealen Rahmen für noch mehr Präsenz und Kreativität bietet.“ sieht das Michael Dorn, Bereichsleiter Online-Sales bei IP Deutschland ganz gelassen.
Das Parfum- und Kosmetikunternehmen Coty Beauty bucht für Oktober das Pre-Roll Takeover auf den NOW-Portalen von RTL, VOX, SUPER RTL und RTL NITRO. Erste Werbung des neuen Bewegtbild-Werbeformates, wird das Parfum von Lady Gaga mit dem Namen „Fame“
Na, wenn der User noch mehr Werbung will statt echten Inhalt? Dann wird’s bestimmt ein großer Erfolg.