Internationales Werbefilmfestival 2013
Am Morgen des 15. März ging die 16. Ausgabe des Internationalen Werbefilmfestivals spotlight mit einer rauschenden Party zu Ende. Und für die Party gab es allen Grund. Die Fachzeitschriften W&V und HORIZONT hatten erst vor einigen Wochen das größte Werbefilmfestival im deutschsprachigen Raum, in den exklusiven Kreis der 15 weltweit wichtigsten Kreativwettbewerbe aufgenommen.
Die hochkarätig besetzte Fachjury aus der Kreativbranche kürte ihre Gewinner am ersten, nicht-öffentlichen Tag des Festivals. Bei der großen Award-Show live und digital, stimmte das Publikum über seine Favoriten ab.
Es gab zwei Bereiche. Spotlight PROFESSIONALS, der Hauptwettbewerb für die Profi-Spots der Werbefilme, und der Nachwuchswettbewerb spotlight STUDENT.
Diese sind jeweils in die beiden Kategorien TV & KINO und WEB & MOBILE unterteilt. Damit wurde dieses mal noch unterschieden, ob es sich um klassische Werbefilme handelt oder Spots, die für das Internet bzw. Mobilgeräte konzipiert wurden. Meiner Ansicht nach wird da schon bald nicht mehr möglich sein.
Zusätzlich gab es noch die Kategorie CASES für neue Kreativformate. Diese wurde ausschließlich von der Fachjury bewertet. Wobei hier können nicht nur Spots, sondern auch Kampagnenkonzepte der Bewegtbild-Kommunikation und weitere ergänzende Hintergrund-Informationen eingereicht werden konnten.
Hier die Übersicht der Gewinner des spotlight-festivals!
Verantwortlich für das Programm waren die Festivalleiter Peter Frey und Thomas Falkenstein. Spotlight wird unterstützt von der Stadt Mannheim, der MFG Filmförderung Baden-Württemberg, der Landesanstalt für Kommunikation (LfK) und dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.