Das ist ja wohl der Bewegtbild Gipfel
– Bewegtbild Gipfel? Sorry Leute, aber bei dem Veranstaltungstitel müsst ihr mit so einer Überschrift rechnen. ;-)
Doch mal ganz im ernst, was hat es mit diesem Gipfel auf sich, wie hoch ist er und wie tief kann man fallen?
Themen über die referiert werden soll gibt es reichlich:
- Trends im Bewegtbildmarkt: Social TV & Smart TV
- Fernsehwerbung
- Rabatte, Reichweite oder Umfeld
- TV, Online, Mobile
- Youtube, Google, Amazon & Co. vs. TV
- Bezahldienste im TV
- Werbeumfelder der Zukunft
- Kino
Die Veranstaltung findet am 26. und 27. November 2014 im Sofitel Munich Bayerpost, München statt.
Die Teilnehmer bzw. Referenten kommen vom who is who der Medien. Klassische wie 20th Century Fox of Germany, Paramount Pictures Deutschland, RTL, Axel Springer, SevenOne Media und Sky Deutschland senden Ihre Referenten. Aber eben endlich auch mal mit Online Kompetenzen auf Augenhöhe. So sind Facebook, Google, Smartclip, Zattoo, Mediaplus und andere mit Ihren Vertretern am Start, um ihre Argumente in die Waagschale zu werfen. Da es dem Anschein nach zu allererst mal um Werbung und Monetarisierung gehen soll und weniger um Inhalte, sind selbstverständlich auch ein paar Großkonzerne vertreten. Ferrero, Telekom oder Mc Donalds werden dann vermutlich ihre Wünsche nach Targets, Budgets und messbare Zielgruppenkontakte äußern.
Obwohl diese Annäherung sicherlich längst überfällig, ist es enttäuschend, wenn nicht gar bedrohlich, dass mal wieder nur die rein kommerziellen Aspekte beleuchtet werden. Ein klares Signal in die Richtung ist auch der Teilnahmepreis von 1198,- EUR netto. So bleiben die Vermarkter garantiert unter sich.
Die Ergebnisse und bestenfalls auch Erkenntnisse, werden aber vermutlich auf Grund der Anwesenheit vieler Online-Firmen anschließend bestimmt Publik gemacht werden.
Das gesamte Programm der Veranstaltung kann man sich donwloaden.