Bewegtbildstudie der FH Düsseldorf
Bewegtbildstudie zu der Wirkungsweise von Bewegtbild beim s.g. Recruiting, also der Job & Stellensuche.
Neben den klassischen Stellenanzeigen, stellen immer mehr Online-Jobbörsen Unternehmensvideos zur Verfügung. Kein anderes Mittel beeindruckt die Bewerber mehr. Deshalb können Arbeitgeber auf Videos heute einfach nicht mehr verzichten. Eine Studie der FH Düsseldorf beweist, dass der Einsatz von Unternehmensvideos in Stellenanzeigen die Bereitschaft der Kandidaten sich bei dem betreffenden Unternehmen zu bewerben, deutlich erhöht. Das bedeutet ganz einfach: Videos machen Stellenanzeigen wesentlich erfolgreicher!
Diese Untersuchung von Video-Stellenanzeigen in Online-Jobportalen fokussiert zwei zentrale Aspekte: einerseits die Nutzung und andererseits die Wirkung von Videos. Insgesamt wurden drei Stellenanzeigen und zwei Unternehmensprofile mit unterschiedlich eingebundenen Bewegtbildern berücksichtigt. Bei den getesteten Stellenanzeigen handelte es sich um tatsächliche Anzeigen unterschiedlicher Unternehmen und nicht um fiktive Anzeigen. Des Weiteren hatten die Probanden Kontakt zu Webseiten, mit in den Seiten integrieten Bewegtbildern (die Websites von Jobscout24.de und Ingenieurkarriere.de)
Erstellt hat die Studie das Forschungsprojekt „Wahrnehmung und Nutzung von Bewegtbild-Content in Jobbörsen“ Fachbereich Wirtschaft Forschungsschwerpunkt Kommunikationsforschung.