Bewegtbildkongress
Bewegtbildkongress von TV Komm in Kalsruhe
Am 26.02.2013 findet in Karlsruhe der s.g. Bewegtbildkongress statt. Dast Thema dieses Jahr: Digitale Transformation. Unter dem Leitthema „Digitale Transformation“ stellt die TV Komm. 2013 die sich verändernden Geschäftsmodelle, Plattformlösungen, Contentangebote und Vermarktungsstrategien in den Mittelpunkt des Kongresses. Wenn man sich die Partner und Sponsoren von TV-Komm ansieht, wird schnell klar, warum es sich Vordergründig immer um TV dreht. Kabel BW, Discovery oder Sky haben keinerlei Interesse an einem breiten modernen Bewegtbild wie es auf Youtube oder von amerikanischen Werbeagenturen eingesetzt wird. Nein nur das was dem Konsumenten vorgesetzt werden kann und als buchbare Werbung verkaufbar ist, stellt für die Macher Bewegtbild dar. User generated content wird nahezu vollständig ausgeblendet. Kein Wunder, man will alte Strukturen und Geldverdienungskanäle unbedingt erhalten. Ein mündiger, kompetenter und womöglich kreativ aktiver Kunde Stört da doch nur ;-)
So sind beim Bewegtbildkongress 2013 Dinge geplant wie
„Erfolgreiches Social TV“
„Wie sender die Lebenswelt ihrer Zuschauer erobern“,
„Games als Wachstumsmotor für TV-Konzerne“
„Neue Potentiale für Regiona-TV“
Überhaupt, es ist Bewegtbild mit seinen ganzen moderen Konzepten in der Realisierung oder Kreativität offensichtlich kaum Thema dort. Wenn man sich mal die Schlagworthäufgkeit ansieht, geht es dort statt um Bewegtbild, viel mehr um zwei Dinge, nämlich: „TV“ und „Geschäftsmodelle“. Sicherlich macht es Sinn neue Technologien und Trends in bestehende Konzepte und Strategien zu inkludieren. Nur das alles sieht mir mehr danach aus, mit einen Modebegriff die sinkenden Zuschauerzahlen aufzufangen um mit überalterten Push-Konzepte weiterhin wie gehabt zu vermarkten.