Leider wird jetzt bei Bewegtbild oder Webvideo der Fehler der Print-Werbeleute aus den Anfangstagen des Internet, sehr oft widerholt. Damals versuchten viele Print-Profis, erlernte und bewährte Verfahren und Konzepte aus dem Printbereich einfach 1:1 ins Web zu portieren.
Exakt das Selbe passiert meiner Meinung nach jetzt im Bereich WebVideo. Ein Imagefilm herkömmlicher Machart ist eben kein Bewegtbild. Es reicht nicht mehr Emotionen zu zeigen. Es müssen Emotionen generiert werden. Das erfordert neue Konzepte. Ein Sprecher der über mehr oder weniger passender Hintergrundmusik, den verzweifelten Versuch unternimmt, Aufnahmen von toten Gegenständen, mit technischen Texten eine Art Leben anzudichten, wirkt eher hilflos als überzeugend. Wie man an den vielen verwaisten Bildschirmen in Baumärkten ablesen kann, braucht es heute dafür schon mehr…
Ein selbstgedrehtes Webvideo, hat heute eine weit höhere Akzeptanz als altbackene Imagefilme. Und zwar unabhängig von der Qualität. Die Lösung kann natürlich nicht sein, nur noch Aufnahmen auf Amateur-Niveau zu präsentieren. Vielmehr müssen Profis, wieder alte Tugenden reaktivieren. Ein wenig filmisch denken, eine Story zur zwingenden Voraussetzung machen, ein wenig journalistisch und neugierig an das zu Erzählende herangehen, und – das ist für mich das Wichtigste und Entscheidende: echte originale Protagonisten aus den Unternehmen mit Originalton zu Wort und ins Bild kommen lassen! Herr Hipp hat’s doch vorgemacht ;-) Nur das er jetzt für seine Kunden-Verarsche mit seinem Namen gerade steht. Aber genau deshalb lieben die Menschen diese Glaubwürdigkeit. Weil sie auch Verantwortliche transparent sichtbar macht. „Social“ eben.
Das Internet lässt nur Erfolge zu, die dessen Gesetzmäßigkeiten Rechnung tragen. Und im Web ist Glaubwürdigkeit und Transparenz nun mal das Wichtigste. Wer diesen Aspekt des Internet nicht mag, dem ergeht es bald ähnlich, wie den Pferdeliebhabern beim Aufkommen der Automobile oder den Depeschen-Freunden als das Telefon seinen Siegeszug antrat. Fortschrittliche Entwicklungen lassen sich niemals umkehren.
Entscheidend ist beim Webvideo ist weniger die Technik, sondern viel mehr, wie gut ist die Idee, sind die Aufnahmen und der Schnitt. Sicherlich, das Optimum ist natürlich wenn alles „Top“ ist.. Aber heute siegt die Idee und die Fähigkeit über die Materialschlacht. Und ich persönlich begrüße das sehr. Wie siehst Du das?