Bewegtbildwerbung wächst rasant Das berichtet der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW). Paul Mudter (IP Deutschland), Vorsitzender des OVK meinte dazu:„Die Bewegtbildwerbung hat auch in 2012 wieder in besonderem Maße von dem Interesse der Werbetreibenden an großflächigen und damit aufmerksamkeitsstarken Werbeformen profitiert“. Und er ergänzte: „Die Markenkommunikation über Bewegtbild hat ihren festen Platz in […]
View PostMoving pictures
Movin‘ pictures, so heißt es im englischen. Dort ist der Begriff jedoch mehrdeutig. Er steht sowohl für Bilder die bewegt werden. Das können Kinofilme sein, aber genau so gut ein paar Ölbilder die gerade umgehängt werden. Und gleichzeitig meint moving pictures auch Bilder die Menschen bewegen. Das heißt bei uns bewegende Bilder. Diese Zweideutigkeit im Englischen ist es allerdings, die das ganz für Werbung und Kommunikation so spannend macht. Daher der Versuch mit dem bisher nicht existenten Wort Bewegtbild, die Offenheit des Formates oder der Verwendung zu erhalten. Übrigens haben die animierten GIFs die bei uns auch unter dem Begriff Bewegtbild laufen auf englisch eine schöne filmische Bezeichnung erhalten. Den als Marke eingetragenen Begriff Cinemagraphs™ ©. Auf deutsch klingt Filmgrafik da längst nicht so hype. Ja die lieben Marken. Microsoft nennt seine animierten Bewegtbilder übrigens Cliplets. Schön, dass Bewegtbild in Deutschland nicht als Marke registriert werden kann. Hat übrigens eine andere große Bewegtbild-Seite bereits erfolglos versucht.
Wenn man Macher aus den verschiedenen Werbebrachen Film, Foto und Animation fragt, so beansprucht jede Gruppe den Begriff Bewegtbild für sich. Selbst Zeichner und und einige Druckereien. Doch gerade das macht den Charme dieses Begriffs aus. Das er ausreichend Raum für Interpretation und Phantasie bietet.
Ich bin noch groß geworden in einer Zeit in der Bus und Bahn ohne massive Werbung auf ihren Fahrzeugen umherzogen. In der es keine riesigen Displays gab, die alle paar Sekunden ihre Werbebotschaft wechseln. Wenn ich mir also jetzt vorstelle, wie in wenigen Jahren unsere Städte aussehen werden mit lauter Bewegtbild-Werbung, dann ist das sicherlich nicht nur Begeisterung. Wenn sich im Stau auf der A1 nur noch die Werbung auf den Fahrzeugen bewegt während ich in meiner Karre am Fleck verharren muss. Vor allem wenn die Erfahrung lehrt, dass sich nicht unbedingt das Beste durchsetzt, sondern meistens nur der Durchschnitt dessen, was die Aufmerksamkeit der Massen an sich bindet. Aber noch haben wir alle genug Zeit daran mitzuarbeiten, dass die Standards hoch werden. Und das zeigt eben auch die Erfahrung, einmal erreichte Klasse oder Qualität, wird von allen als künftiges Minimum vorausgesetzt.
Für alle die eine „öffentliche“ Definition von Bewegtbild möchten, hier ein Zitat vom ZDF:
Aus dem Blog:
Webvideopreis
Deutscher Webvideopreis startet wieder Neu ist diesmal, das es die Jury ausschließlich aus dem Publikum besteht. Und die Preisverleihung wird auch live bei YouTube statt finden. Ab heute können Videos für den Deutschen Webvideopreis auf webvideopreis.de eingereicht und dort zur sofortigen Abstimmung platziert werden. Ermittelt wird der Gewinner über „Social Impact“ Das heißt: es gewinnen […]
View Post Video, Videos, Webvideo, WebvideopreisBewegtbildstudie zu Nutzungsverhalten

Bewegtbildstudie aus Österreich Bewegtbildstudie untersucht die Userstruktur und das Nutzungsverhalten von Bewegtbildcontent im Internet. Die Österreichische Goldbach Audience Austria GmbH bietet vielfältige Vermarktung im Internet. Von Mai bis Juni 2012 hat man dort mit 1000 Probanden untersucht, wie sich das Nutzerverhalten bei der Nutzung von Bewegtbild im Internet verändert hat. Nach Aussage von Goldbach, identifiziert […]
View Post Bewegtbildstudie, Nutzungsverhalten, StudieBewegtbildkongress Karlsruhe
Bewegtbildkongress Bewegtbildkongress von TV Komm in Kalsruhe Am 26.02.2013 findet in Karlsruhe der s.g. Bewegtbildkongress statt. Dast Thema dieses Jahr: Digitale Transformation. Unter dem Leitthema „Digitale Transformation“ stellt die TV Komm. 2013 die sich verändernden Geschäftsmodelle, Plattformlösungen, Contentangebote und Vermarktungsstrategien in den Mittelpunkt des Kongresses. Wenn man sich die Partner und Sponsoren von TV-Komm ansieht, […]
View Post Bewegtbild, Bewegtbildkongress, Kongress